Programm
Freitag, 16. Januar 2026, 09.30–16.30 Uhr
Basel, Novartis Campus
Keynotes – Talks – Networking
Gastregion: Kanton Waadt
Türöffnung. Kaffee & Croissant
BEGRÜSSUNG und Einführung
-
Nuria Gorrite, Regierungsrätin Kanton Waadt
-
Esther Keller, Regierungsrätin Kanton Basel-Stadt
-
Isaac Reber, Regierungsrat Kanton Basel-Landschaft
Verkehr Schweiz am Scheideweg
-
Michael Bützer, Geschäftsführer Litra
-
Peter Goetschi, Zentralpräsident Touring Club Schweiz
- Alexander Keberle, Leiter Standortpolitik economiesuisse
-
Cloé Jans, Mitglied der Geschäftsleitung gfs.bern
-
Paul Schneeberger, Publizist
-
Ulrich Weidmann, Professor ETH Zürich
KAFFEEPAUSE
Erfolgsfaktoren für den Verkehr von morgen
-
Jürg Müller, Direktor Avenir Suisse
- Markus Nollert, Co-Geschäftsleiter urbanista
-
Ulrich Weidmann, Professor ETH Zürich
LUNCHPAUSE
Anforderungen an eine neue Verkehrsstrategie
-
Martin Dätwyler, Direktor Handelskammer beider Basel
-
Vincent Ducrot, CEO SBB AG
-
Nuria Gorrite, Regierungsrätin Kanton Waadt
-
Esther Keller, Regierungsrätin Kanton Basel-Stadt
-
Philippe Miauton, Direktor Waadtländer Handelskammer
-
Isaac Reber, Regierungsrat Kanton Basel-Landschaft
Vom Wunsch zur Wirklichkeit
- Albert Rösti, Bundesrat
- Martin Candinas, Nationalrat Graubünden
- Eva Herzog, Ständerätin Kanton Basel-Stadt
- Josef Dittli, Ständerat Kanton Uri
- Linus Looser, Leiter SBB Infrastruktur
- Fabian Peter, Präsident KöV Schweiz,
Regierungsrat Kanton Luzern - Sandra Sollberger, Nationalrätin Kanton Basel-Landschaft
- Brenda Tuosto, Nationalrätin Kanton Waadt
- Christian Wasserfallen, Präsident Verband Infrastrukturbauer Infra Suisse
Bilanz und Verabschiedung
-
Nuria Gorrite, Regierungsrätin Kanton Waadt
-
Esther Keller, Regierungsrätin Kanton Basel-Stadt
-
Isaac Reber, Regierungsrat Kanton Basel-Landschaft
Abschluss & Apéro
Es referieren und diskutieren
Albert Rösti
Michael Bützer
Martin Candinas
Martin Dätwyler
Josef Dittli
Vincent Ducrot
Peter Goetschi
Nuria Gorrite
Eva Herzog
Cloé Jans
Alexander Keberle
Esther Keller
Linus Looser
Linus Looser ist seit 2025 Leiter Infrastruktur der Schweizerischen Bundesbahnen und damit Mitglied der Konzernleitung. SBB Infrastruktur mit rund 10'000 Mitarbeitenden ist für Ausbau, Unterhalt und Betrieb des Schweizer Eisenbahnnetzes verantwortlich. Er ist seit 2007 in verschiedenen Funktionen bei der SBB tätig; zuletzt war er Leiter der Division Produktion Personenverkehr.
Jürg Müller
Fabian Peter
Isaac Reber
Paul Schneeberger
Sandra Sollberger
Sandra Sollberger, seit 2015 Nationalrätin des Kanton Basel-Landschaft, Mitglied der Finanzkommission und der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen. Mitglied des Parteileitungsausschuss der SVP CH. Die Malermeisterin war von 2008-2015 Gemeinderätin in Bubendorf und 2011-2015 Landrätin. Als Geschäftsführerin der Sollberger Maler AG kennt Sie die Anliegen der KMU bestens. Im Juni 2018 wurde sie in den Zentralvorstand des Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmer-Verbandes gewählt. Ausserdem ist sie Verwaltungsrätin bei der Autobus AG Liestal und den Bergbahnen Sörenberg.
Brenda Tuosto
Christian Wasserfallen
Christian Wasserfallen hat als Dipl. Masch.-Ing. an der Berner Fachhochschule abgeschlossen. Im Jahr 2019 wurde er zum Präsidenten des Verbandes der Infrastrukturbauer Infra Suisse gewählt. Damit hat er zudem Einsitz im Zentralvorstand des Schweizerischen Baumeisterverbandes. Er ist in zwei Verwaltungsräten in der Industrie tätig. Bei der Bauunternehmung WALO Bertschinger AG Bern amtiert er seit 2016 als Präsident des Verwaltungsrates.Seit 2007 ist er Mitglied des Nationalrates und war vier Jahre lang in der Verkehrskommission tätig.
Christian Wasserfallen
Prof. Dr. Ulrich Weidmann
Moderation
Wasiliki Goutziomitros
Wasiliki Goutziomitros
Tobias Müller
Novartis Campus Basel
Gehry Auditorium
Fabrikstrasse 15
4056 Basel
Zugang durch das Haupttor
ohne Anmeldung am Novartis Empfang.
Anreise
- Ab Bahnhof SBB erreichen Sie den Novartis Campus mit der Tramlinie 1 (Richtung Dreirosenbrücke) bis Haltestelle Novartis Campus (15 min Fahrzeit). Alternativ können Sie mit der Tramlinie 11 bis zum Voltaplatz fahren.
- Ab Basel Badischer Bahnhof per Tramlinie 6 (Richtung Allschwil) oder Tramlinie 2 (Richtung Binningen) bis zur Haltestelle Messeplatz. Umsteigen in Tramlinie 14 (15 min Fahrzeit).
- Per Velo können Sie direkt durch das Haupttor fahren. Entlang der Fabrikstrasse befindet sich eine Vielzahl von Veloständern.
Hinweis:
- Es stehen keine Autoparkplätze im Novartis-Kundenparking zur Verfügung.
- Auf dem ganzen Campus Areal darf nicht geraucht werden. Die Smoking Area befindet sich 200 m vom Gehry Building entfernt.